Wie kann man als Unternehmen eigene Themen in einen Podcast übersetzen? Dieser Frage wollen die Initiatoren des Formats „Ready to Podcast“, eine Zusammenarbeit des Soundbranding-Spezialisten Raven & Finch und der PR-Agentur Brilliant Communications, nachgehen.
In individuellen Workshop-Formaten werden Ideen und Konzepte insbesondere für Corporate Podcasts entwickelt und umgesetzt. „Wir erkennen eine zunehmende Nachfrage an Podcast-Produktionen und reagieren darauf mit dem gebündelten Know-how unseren beider Agenturen im Bereich Content Marketing und Soundbranding,“ so Max Kickinger (Raven & Finch).
Besonders durch die Entwicklungen rund um die Covid-19 Pandemie hätten digitale Formate an Bedeutung zugenommen. „Viele Unternehmen verlagern ihre Eventbudgets beispielsweise in digitale Kommunikationskanäle,“ erklärt Brilliant-Communications-Geschäftsführerin Martina Fleischer-Kücher. „Diesen Trend möchten wir jetzt zugunsten des Mediums Podcast unterstützen.“ Bei den Partnern von Raven & Finch greife man auf Expertise im Bereich Soundbranding, Audio Content Marketing sowie Voice-Technologien zurück.
Podcaster über Podcasting
Auch einen eigenen Podcast betreibt das Team der beiden Unternehmen. Der Titel ist derselbe, „Ready to Podcast“, der Inhalt ebenfalls. Nur kommt er dort nicht von den Betreibern selbst, sondern von anderen Podcastern wie etwa Ali Mahlodji (The Ali Mahlodji Show), Anna Goldenberg & Raimund Löw (
falter), Franziska Singer (Darf's ein bisserl Mord sein?) oder Nina Wrodnigg (Influencerin „You rock my life“), die in den einzelnen Episoden ihre Erfahrungen teilen, erzählen wie sie ihre Podcasts gestalten, was gut und was weniger gut funktioniert und auch darüber, wie sie überhaupt zum Podcasten gekommen sind.