Die Düsseldorfer Agentur Cayenne firmiert künftig als Dentsu Düsseldorf - in Österreich bleibt Cayenne als eigentümergeführtes Unternehmen bestehen.
"Aus Cayenne wird Dentsu Düsseldorf" titeln heute gleich mehrere deutsche Fachmedien, denn: Die Düsseldorfer Agentur Cayenne fusioniert mit der deutschen Digitalagentur Social Thinkers und firmiert künftig als Dentsu Düsseldorf. Unter diesem Namen führt das japanische Network die Agentur mit dem vor kurzem erworbenen Digital-Dienstleister Social Thinkers zusammen.
Auf die Wiener Cayenne hat diese Fusion momentan allerdings keine Auswirkungen, wie die Marketingagentur betont. Ebenso wenig auf den Markennamen Cayenne."Wir sind als Affiliate weiter mit Dentsu verbunden, jedoch keineswegs gesellschaftsrechtlich vernetzt. Der Firmenname Cayenne bleibt in Österreich jedenfalls in den nächsten Monaten bestehen: es gibt derzeit keinen Anlass, diese gut eingeführte Marke in Österreich aufzugeben", erklären Reinhard Bösenkopf und Lukas Leitner, Gesellschafter der Cayenne Marketingagentur.
Wie das? - Im Zuge einer schon seit 2008 besprochenen und vorbereiteten Neuausrichtung der Europastrategie von Cayenne haben Bösenkopf und Leitner bereits in der ersten Jahreshälfte 2010 die Anteile von Cayenne Düsseldorf gekauft (
HORIZONT online berichtete). Die Cayenne Marketingagentur ist seither ein rein österreichisches und eigentümergeführtes Unternehmen, die Cayenne Werbeagentur GmbH Deutschland (Düsseldorf) hat sich zeitgleich bereits mit Sommer 2010 aus Österreich aus dem aktiven Geschäft in Österreich zurückgezogen. Ebenfalls zu hundert Prozent eigentümergeführt ist neben der Wiener Cayenne auch die Cayenne Mailand.