Cannes Lions: Mobile, Design, Outdoor, Radio ...
 

Cannes Lions: Mobile, Design, Outdoor, Radio & Audio, Print & Publishing

#
Budweiser holte sich mit 'Tag words' den Grand Prix in der Kategorie Print & Publishing.
Budweiser holte sich mit 'Tag words' den Grand Prix in der Kategorie Print & Publishing.

Sechs Grands Prix in fünf Kategorien wurden am zweiten Tag des Cannes Lions International Festival of Creativity vergeben. Österreich ging leer aus.

Der Grand Prix in der Kategorie Mobile (43 Löwen, 911 Einsendungen) ging an den "Corruption Detector" von Reclame Aqui und Grey Brazil, und damit an eine App, die dem User per Gesichtserkennung verrät, ob eine Person korrupt ist oder nicht.

Den Grand Prix in der Kategorie Design (70 Löwen, 1248 Einsendungen) holte sich England: Ladbible erfand mit AMV BBDO die "Trash Isles" für die Plastic Oceans Foundations und erklärte die Inseln zum eigenen Land, heuerte damit als UN-Mitglied an, entwarf Pässe und ging auf Einwohner-Fang.

Bei Outdoor (91 Löwen, 2628 Einsendungen) wurden gleich zwei Kampagnen mit einem Großen Preis geehrt. Die Jury kürte zum einen eine klassische Plakatkampagne von McDonald's Kanada (Kreation: Cossette). Zum anderen wurde Comedy Central für seine "Donald J. Trump Presidential Twitter Library" mit dem Grand Prix ausgezeichnet.

Den Grand Prix für Radio und Audio (55 Löwen, 1111 Einsendungen) gewinnt der "Soccer Song for change" von Ogilvy Cape Town für Ab-Inbev Afrika, der häusliche Gewalt gegen Frauen nach Fußballspielen thematisiert. 

Budweiser holte sich schließlich den letzten Grand Prix am Dienstag, in der Kategorie Print & Publishing (49 Löwen, 1440 Einsendungen). Mit der Kampagne "Tag words" legte die Biermarke nach eigenen Angaben die größte Musik-Kampagne aller Zeiten vor. Die Kreation stammt von der Agentur Africa aus Sao Paulo.

stats