…und noch dazu in der Königsklasse Film: Für Copytexterin Julia Neumann, CCA-Rookie oft the Year 2007, Absolventin der Miami Ad School.
Cannes ist vorbei, ausser fünf von 190 Einreichungen, die es allemal auf die Shortlist schafften, konnte keine Einreichung aus Österreich beim weltgrößten Creativbewerb der Welt, den Cannes Lions, mit „Löwenmetall” oder gar einem Grand Prix punkten – HORIZONT.at berichtete.
Stimmt – und ist doch auch falsch, denn „Copywriter“ in der Creditlist für drei mit Metall ausgezeichnete Arbeiten in der „Königsdisziplin“ des Festivals, Film beziehungsweise Film Craft, ist die junge Vorarlbergerin Julia Neumann:
Und zwar mit einem Silbernen Löwen für die Land Rover Kampagne „
Dirty Cops“ und „
Pathological Liar“ in der Film Kategorie sowie einem Bronzenen Löwen für Land Rover Spot „Pathological Liar“ in der Film-Craft Kategorie für „Script“ (die Kampagne kommt von Young & Rubicam New York – die Mit-Preisträgerin Julia Neumann werkt nach eigenen Angaben seit drei Wochen bei Wieden Kennedy Portland).
Einen Löwen zu erhalten ist für Neumann keine ungewöhnliche Erfahrung: Bereits 2006 war Neumann an je einem Bronzenen Löwen in der Kategorie Print und Outdoor für ihren damaligen Arbeitgeber Saatchi & Saatchi New York beteiligt.
Als Absolventin der Miami Ad School wurde Neumann im Jahr 2007 beim Creativ Club Austria österreichischer „Rookie of the Year“ (mit Arbeiten für „Kibek: try before you order online“ sowie „Wempe – Feine Uhren und Juwelen. Probieren kostet nichts“, beides Einreichungen der Miami Ad School Europe).
Im selben Jahr absolvierte Neumann in Cannes mit Unterstützung von ORF Enterprise und CCA die „Roger Hatchuel Academy“ und trug sich wieder in eine Siegerliste ein: Neumann holte für ihren Arbeitgeber Saatchi & Saatchi New York Silbernen Löwen in der Kategorie Radio (Auftraggeber: Procter & Gamble).
Alle Achtung und Gratulation!