Cannes 2015: Löwen-Pause für Österreich
 

Cannes 2015: Löwen-Pause für Österreich

Bei der dritten Preisverleihung der Cannes Lions 2015 gab es keine heimischen Gewinner. Die begehrten Grand Prix des Abends gingen an: Droga5 New York ("Cyber"), Grey London ("Design"), Geometry Global Dubai ("Product Design") und Grey Düsseldorf/Berlin ("Radio")

Halbzeit beim Cannes Lions International Festival of Creativity. In den vergangenen Tagen seit dem Start am 21. Juni wechselten bereits zahlreiche Grand Prix, goldene, silberne und bronzene Löwen ihre Besitzer in den Kategorien "Press", "Mobile", "Direct", "Promo & Activation", "Media", "PR", "Outdoor", "Glass" sowie "Creative Effectiveness". Vier Trophäen wanderten dabei auch nach Österreich, vertreten durch die Agentur Jung von Matt/Donau, die insgesamt drei Preise in „Press“ und „Outdoor“ für sich beanspruchen konnte, sowie Reichl & Partner, die erstmals einreichten und sogleich einen bronzenen "Press"-Lion verliehen bekamen. In der dritten Runde der Award-Shows konnte sich Österreich allerdings getrost zurücklehnen, denn in den Kategorien des Abends – "Design", "Product Design", "Radio" und "Cyber" – war keine heimische Agentur auf den im Vorfeld veröffentlichten Shortlists vertreten.

Cyber: Grand Prix für Droga5 New York

In der Kategorie Cyber, die in den vergangenen Jahren kontinuierlich an Zuwachs erfuhr, machte Droga5 New York das Rennen um den Grand Prix. Im Auftrag von Under Armour kreierte die Agentur die Kampagne "Gisele Bündchen – I will what I want" – der US-Sportartikelhändler wollte Frauen dazu ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen, Mut, Willensstärke und Durchsetzungsfähigkeit zu beweisen.

Design: "Life Paint" gewinnt erneut

Durchsetzungsfähigkeit bewies auch Grey London mit der Einreichung "Life Paint" im Auftrag von Volvo UK, denn diese Arbeit wurde erst am Montag mit einem "Promo & Activation"-Grand Prix gewürdigt, ehe am Mittwoch, dem 24. Juni, ein weiterer in der Kategorie Design hinzukam - die Jury rund um Andy Payne, Global CEO der Interbrand Group, war offenbar genauso beeindruckt vom reflektierenden Spray für Fahrradfahrer.

Product Design: Fisch trifft auf Löwen

"Product Design" zählt zu den jüngsten Kategorien des Werbefestivals an der französischen Riviera und wurde heuer erst zum zweiten Mal verliehen. "The Lucky Iron Fish Project" von Geometry Global Dubai für den Kunden Lucky Iron Fish konnte hier 279 weitere Einreichungen ausstechen. In Kambodscha leidet ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung an Eisenmangel, was nicht selten zu Schwächeanfällen, Blutarmut, beeinträchtigten kognitiven Fähigkeiten und manchmal gar zum Tod führen kann. Um den entgegenzuwirken, wurde ein Eisen-Fisch kreiert und kambodschanische Familien dazu animiert, diesen beim Kochen zu verwenden. Ein simples, wie auch wirksames Projekt, das im Rahmen der Cannes Lions 2015 bereits mehrfach prämiert wurde.

Radio: Deutscher Gewinn

Grund zum Feiern gab es für Deutschland in der Kategorie "Radio" – sowohl mit ihrer Idee, als auch mit der Ausführung schaffte es Grey Düsseldorf/Berlin mit "The Berlin Wall of Sound – The most unbearable Radio Ad" im Auftrag von Soundcloud, zu überzeugen und den "Radio"-Hauptpreis für sich zu beanspruchen.

Beim Cannes Lions Festival of Creativity geht es am Donnerstag in eine kurze Award-Pause, ehe am Freitag die Preisverleihungen für "Innovation" und "Creative Data" im Palais des Festivals über die Bühne gehen. Ein letztes Mal spannend wird es Tags darauf, denn dann werden die Preisträger der letzten, noch ausstehenden Kategorien "Film", "Film Craft", "Branded Content & Entertainment" sowie "Titanium & Integrated" verkündet.

Hier finden Sie die Listen der "Cyber"-Gewinner, "Design"-Gewinner, "Product Design"-Gewinner und "Radio"-Gewinner

HORIZONT berichtet zwischen dem 21. und 27. Juni vor Ort vom Cannes Lions International Festival of Creativity. 
stats