Cannes 2014: Erste Löwen vergeben
 

Cannes 2014: Erste Löwen vergeben

Trotz einiger Shortlist-Platzierungen ging Österreich in den Kategorien Direct, PR, Promo & Activation sowie Creative Effectiveness gänzlich leer aus

Die ersten Löwen des Cannes Lions International Festival of Creativity sind vergeben. Der Grand Audi-Saal des Palais des Festivals et des Congrès war bis zum letzten Sitz gefüllt, als die Sieger der Kategorien Direct, PR, Promo & Activation sowie Creative Effectiveness gekürt wurden. Zur Erinnerung: Das Samsung Projekt Power Sleep, umgesetzt von der Agentur Cheil Austria, sicherte sich, wie am Sonntag verkündet, PR- und Direct-Nominierungen, Ogilvy & Mather Wien konnte in den Kategorien Promo & Activation sowie Direct auf die Shortlist gelangen, ebenso wie die Wiener Kreativschmiede Demner, Merlicek & Bergmann in der Kategorie Direct und Serviceplan Vienna in der Kategorie Promo & Activation. Im Bereich Creative Effectiveness wiederum gab es allerdings keine Einreichungen, die es eine Runde weiter schafften.

McCann Melbourne holt Grand Prix

And the winner goes to Austria? Leider noch nicht. Sowohl Cheil Austria, als auch Ogilvy & Mather, Demner, Merlicek & Bergmann und Serviceplan Vienna gingen im Rahmen der ersten Award-Zeremonie leer aus. In der Kategorie Creative Effectiveness war ohne Shortlist-Plätze freilich damit zu rechnen. Den Grand Prix holen konnte sich hier McCann Melbourne im Auftrag von V/Line, dem öffentlichen Nahverkehrssystem in der australischen Stadt Victoria, mit der Kampagne "Guilt Trips". Die Kampagne rief Familien und Freunde von Einwohnern der Stadt auf, in den Zug zu steigen und der Stadt wieder einmal einen Besuch abzustatten – wenn schon nicht freiwillig, dann dem guten Gewissen wegen. Eine Idee, die die Juroren der Cannes Lions überzeugte und McCann Melbourne einen Grand Prix bescherte.

Großer PR-Preis geht an die USA  

McCann Melbourne war es auch, die im vergangenen Jahr unter anderem in der Kategorie PR einen Grand Prix für das Projekt "Dumb Ways to Die" einheimsen konnte. 2014 ging dieser große PR-Preis allerdings nicht nach Australien sondern in die USA – an die Creative Artists Agency Los Angeles nämlich, die für die Fast Food-Kette Chipotle Mexican Grill das Projekt "The Scarecrow" umsetzte. Das Ziel: mehr Bewusstsein seitens der Konsumenten für die industrielle Herstellung von Mahlzeiten und Lebensmitteln, der dazugehörige animierte Kurzfilm sowie ein Smartphone und Tablet-Game überzeugten die PR-Jury in diesem Jahr.

Direct geht hoch hinaus

In der Kategorie Direct hatten Cheil Austria und Samsung mit drei Shortlist-Plätzen zumindest im heimischen Vergleich die besten Chancen. Doch weder einen goldenen, silbernen, bronzenen Löwen oder gar einen Grand Prix konnte man sich dieses Mal holen. Letzterer ging nämlich an OgilvyOne London, die für die Fluglinie British Airways "Magic of Flying" umgesetzt hatte. Im Rahmen dieser Kampagne installierte man überdimensionale Billboards, die anzeigten, wohin eine gerade vorbei fliegende British Airways-Maschine unterwegs war. Ein Eyecatcher – nicht nur für Passanten am Boden, sondern auch die Direct-Jury der Cannes Lions, die dieses Projekt mit einem Grand Prix würdigte.

Mut zum Egoismus gewinnt  

Zuguterletzt: Promo & Activation, eine Kategorie, die im Jahr 2006 gelauncht wurde. 3.241 Einreichungen kamen diesem Bereich zu, das Rennen machte am Ende, wie auch in der Kategorie Direct, Großbritannien. Für den Luxus-Department Store Harvey Nichols kreierte die Agentur Adam&Eve DDB London die Kampagne "Sorry I spent it on myself". Weihnachten, ein Fest des Gebens? Nicht für Adam&Eve DDB und Harvey Nichols, die dazu aufriefen, mehr für sich selbst und weniger für andere auszugeben. Mut zum Egoismus, der von der Jury mit einem Grand Prix belohnt wurde.

Montagabend konnte Österreich also noch nicht feiern – oder zumindest nur im Kleinen, wenn man an die insgesamt 31 Shortlist-Plätze denkt, die bislang an heimische Agenturen gingen. Ob sich in den Kategorien Mobile, Media, Press und Outdoor ein Löwe holen lässt, zeigt sich schon morgen, am 17. Juni in Cannes. 

Hier finden Sie die Listen der Creative Effectiveness-Gewinner, PR-Gewinner, Direct Gewinner sowie Promo & Activation-Gewinner

HORIZONT berichtet zwischen dem 15. und 21. Juni vor Ort vom Cannes Lions International Festival of Creativity. Alle Beiträge dazu finden Sie hier. 
stats