Österreich auf den Shortlists vertreten – DDB Tribal Wien und Ogilvy & Mather sind nominiert
Für all jene, die bei der
HORIZONT-Umfrage darauf getippt haben, dass Österreich ganz leer ausgeht, die sollen hiermit enttäuscht werden. Die 60. Festspiele der Kreativität in Cannes haben am Sonntag begonnen und Österreich hatte einen guten Start. Am Sonntag wurden die ersten Shortlists bekannt gegeben - und Österreich war dabei, denn aus den insgesamt 25 heimischen Einreichungen in den Kategorien Direct (11 Arbeiten), Promo & Activation (9 Arbeiten) und PR (5 Arbeiten) schaffte es eine Arbeit auf zwei Shortlists, und zwar Ogilvys "Stratos 1:350". Auch die Shortlists für die Kategorie Creative Effectiveness wurde verkündet, hier gab es jedoch keine österreichischen Einreichungen.
In den Kategorien Direct und Promo & Activation wurde das Lego-Projekt nominiert. Die Hoffnungen auf einen PR-Löwen bleiben unerfüllt, denn hier konnte es keine der fünf österreichischen Arbeiten auf die Nominierungsliste schaffen.
In der seit heuer neuen Kategorie Innovation Lions gab es keine Einreichungen aus Österreich, es finden sich insgesamt 25 Arbeiten auf der begehrten Liste. Neben Japan, USA und Australien ist Europa mit Schweden, Finnland, Polen und Dänemark mit "Motley - Tellingstoriesatthespeedofculture" von TBWA Digital Arts mit ihrem Social Media Publishing Tool im Auftrag von Carlsberg Brauerei dabei.
Der zweite Tag in Cannes: vier weitere Nominierungen für ÖsterreichAm zweiten Tag wurden die Nominierungen in den Kategorien Media, Outdoor, Press und Mobile bekannt gegeben und erfreulicherweise gab es erneut Shortlistplätze für Österreich: Insgesamt drei Outdoor-Shortlistplätze für DDBTribal Wien für McDonald's und "Easy Morning" und einen für Ogilvy& Mathers "Stratos Jump 1:350". Aus Österreich wurden in den Kategorien Media 15 Arbeiten, bei Outdoor 17 und bei Press 39 Arbeiten eingereicht, in der Kategorie Mobile gab es keine nationale Einreichung.
131 Einreichungen aus ÖsterreichIn Summe reichte Österreich 131 Arbeiten zu den diesjährigen Cannes Lions ein. In Cannes werden insgesamt um die 34.000 Beiträge aus aller Welt gezeigt, die Jury hat also viel zu tun. Die Siegeragenturen werden mit dem begehrten Löwen ausgezeichnet, einer globalen Messlatte für Kreativität in den Kategorien Film, Print, Outdoor, Interactive, Radio, Design, Promo & Activation, Film Craft, Mobile, Branded Entertainment und Integrated Advertising sowie für die besten Media-, Direct-, PR-, Titanium- und Creative Effectiveness-Ideen.