Cannes 2013: Der erste Löwe geht an…
 

Cannes 2013: Der erste Löwe geht an…

Die Kategorien Direct, Promo & Activation, PR und Creative Effectiveness sind vergeben, Österreich ist leider nicht dabei

Die allerersten Löwen 2013 wurden vergeben. Zur Erinnerung: Österreich konnte in der Kategorie Direct sowie in der Kategorie Promo & Activation mit je einer Nominierung aufwarten. Jeweils gehalten von Ogilvy & Mather für „Stratos:1350“. Leider sollte es – zumindestens in diesen Kategorien – keinen Löwen für Österreich geben. Kategorie Direct Man wünschte, man hätte sich verhört, doch der Grand Prix in der Kategorie Direct ging an "Australia", wie der Juryvorsitzende Mark Tutssel freudig verkündete. Kurzes Herzrasen, dann die Ernüchterung. Abgeräumt hat die Agentur McCann Melbourne für das Projekt namens "Dumb ways to die", kreiert für Metro Trains. Es ging darum, die Zahl der Unfälle auf Bahngleisen zu verringern. Das gelang mit der Kampagne erfolgreich – denn man erreichte eine "Verringerung von 20 Prozent – und das sei erst der Anfang", so die Jury einstimmig und beeindruckt. Zusätzlich wurden weitere 13 Goldlöwen, 19 Silberlöwen und 28 Bronzelöwen verliehen. Unser Nachbarland Deutschland durfte sich mit Serviceplan München über zwei goldene Trophäen freuen. Kategorie Promo & Activation "Get people to donate organs! This is promo and activation", sagte Rob Schwartz, Jurypräsident der gleichnamigen Kategorie, und beschrieb damit das Projekt, das den Grand Prix holte: Ogilvy Brasilien Sao Paulo gewann den höchsten aller Preise in der Kategorie "Promo & Activation" für "Immortal Fans", einen Aufruf zum Organspenden, kreiert aber nicht – wie man denken würde – für eine Charity-Organisation, sondern für den Fußball Club "Sport Club Recife". Durch die Aktion konnte die Bereitschaft zum Organspenden verdoppelt und die Wartelisten auf Organe gegen Null reduziert werden. "Eine sehr emotionale Idee", sagte der Juryvorsitzende. Zusätzlich wurde 18 mal Gold verliehen, darunter BBDO Düsseldorf. Außerdem 32 Silberlöwen und 43 Bronzelöwen. PR-Löwen: Österreich kam nicht auf die Shortlist Aufgrund der Tatsache, dass Österreich hier leider nicht nominiert wurde, war es - für uns zumindestens – wenig spannend, aber natürlich gratulieren wir den Gewinnern. Über den Grand Prix freuen darf sich erneut die australische Agentur McCann Melbourne, die mit "Dumb ways to die" erfolgreich alle anderen ausstechen konnte. 20 weitere Goldlöwen, 29 Silber- und 45 Bronzelöwen wurden vergeben. Creative Effectiveness komplett ohne Österreich In der Kategorie Creative Effectivenss gab es keine Einreichungen aus Österreich. Den Grand Prix jedenfalls holte sich die niederländische Agentur Wieden+Kennedy Amsterdam für "Heineken’s legendary Journey".

Hier die Listen der Creative Effectiveness Gewinner, Direct Gewinner, PR Gewinner und der Promo Activation Gewinner.

stats