Der neue Claim soll ausdrücken, wie C&A Frauen unterstützen will, "gut auszusehen und sich auf ihre ganz individuelle Weise gut zu fühlen".
Kick-Off-Datum für die neue Kampagne ist der 14. September. "Mit dem neuen Claim "C&A Feel Good Fashion" unterstreicht C&A das Engagement in der Unterstützung von Frauen, gut auszusehen und sich auf ihre ganz individuelle Weise gut zu fühlen und weist darauf hin, dass diese Überzeugung als Kernelement der Marke verstanden wird", formuliert man von Firmenseite die Botschaft.
"Dieses neue Kapitel in der Unternehmensgeschichte wird für das gesamte Erlebnis in der Begegnung mit der Marke C&A geltend gemacht – von der Optimierung unserer Produkte bis hin zum Rollout des neuen Store Designs. Unsere neue Werbekampagne zielt darauf ab, die Philosophie auf allen Kanälen zu kommunizieren. Wir präsentieren selbstbewusste, authentische Frauen, die sich in ihrer Haut und ihrer Mode wohlfühlen. Unser neuer Claim ‘Feel Good Fashion‘ fasst die C&A Philosophie auf perfekte Weise zusammen“, so Kristina Büttner, Director Brand Marketing C&A Europe.
Die Kampagne umfasst TV-Werbespots à 20 und 40 Sekunden und Radiospots. Die gezeigten Produkte beinhalten Strickmode von C&A, die gleichzeitig auch die Herbst-Saison und den Sortimentswechsel einläutet. Die TV Story wurde vom Pariser Regisseur "Noé from Paris" umgesetzt und durch den Soundtrack "Butterflies" vom Berliner Produzenten Beckett in Zusammenarbeit mit Clair Ridgley, dessen Melodie und Songtext eigens für C&A kreiert wurden, abgerundet. Für das Kreativ-Konzept der Kampagne zeichnet die Agentur GREY Düsseldorf verantwortlich. Begleitet werden die klassischen Kampagnenmaßnahmen durch digitale Initiativen und Social Media-Aktivitäten, PR-Maßnahmen, Aktivitäten am POS, Schaufenster-Highlights, Out-of-Home Media sowie Medien- und Influencer-Kooperationen.

[Red.]