Bipa sucht Agentur via Inserat
 

Bipa sucht Agentur via Inserat

#

"Chancengleichheit für alle Agenturen"

Große Aufregung in der heimischen Agenturszene. Einer der großen Handelsetats ist offen ausgeschrieben - via Inserat in der am Freitag, den 30. Jänner, erschienenen Printausgabe von "HORIZONT" sowie über Werbebanner in Branchendiensten.

Bipa-Geschäftsführer Hubert Sauer: "Wir wollen Chancengleichheit für alle Agenturen, aber auch für uns. Jede Agentur kann sich bewerben. Damit kommen auch kleinere und weniger bekannte Kreativteams zum Zug." Die traditionelle Vorgangsweise - "man nehme das Kreativranking, lade die Top-5-Agenturen zum Pitch ein und entscheide sich dann" (Sauer) - wäre nicht mehr zielführend.

Bipa wird seit Mitte 2011 von Demner, Merlicek & Bergmann betreut. Die Agentur hatte zuletzt Schlagzeilen gemacht. Sauer zu HORIZONT: "Mit den Änderungen bei D,M&B hat weder die Suche an und für sich noch die Art und Weise etwas zu tun - das ist völlig unabhängig voneinander."

Und wie sieht der Ausschreibungsprozess genau aus? Bis 15. Februar sind Agenturen aufgerufen sich - ausschließlich! - via Email an pitch2015@bipa.at zu bewerben. Aus der Summe dieser Bewerbungen wird eine "Long-List" erstellt. Diese Agenturen werden zu persönlichen Screening-Gesprächen eingeladen. Daraus wird eine Shortlist mit vier bis maximal fünf Agenturen destilliert, die dann in eine Wettbewerbspräsentation samt Abschlagshonorar gehen. Pitchberater gibt es keinen, heißt es seitens Bipa.

Sauer: "Es sind in jeder Phase Aufgaben und Anforderungen definiert, die definitiv erfüllt sein müssen. Sind sie es nicht, ist der Bewerber raus. Das hat Vorteile: größere Objektivität und klare, transparente sowie einheitliche Auswahlkriterien. Und wir erhalten eine bessere Entscheidungsgrundlage, wer zu uns passt."
stats