Auf den Plätzen 2 und 3 der Wahl folgen die Agenturen For Sale und FCBi.
Die Teilnahmebedingungen: Alle an der Wahl der BESTSELLER Newcomer-Agentur des Jahres 2003 teilnehmenden Agenturen müssen nach dem 1. Jänner 2001 gegründet worden sein und ihren Firmensitz in Österreich haben. Folgende Kriterien waren für die Wahl entscheidend:
- die seit der Gründung gewonnenen Kunden/Etats
- der kreative Output der Agentur
- seit dem Agenturlaunch gewonnene Kreativ- und Effizienz-Awards und
- der unternehmerische Pioniergeist der Agenturgründer: Das Spektrum an Newcomern reicht schließlich von einer „echten" Neugründung über die Gründung einer Niederlassungen eines Agenturnetworks bis zur Gründung einer „Line-Extension" einer bestehenden Agentur
Die Fachjury bestand aus CCA-Vorstand Dr. Hans Cepko (Konzett), Markus Schuster (EPA/Aussenwerbung Dr. Heinrich Schuster), Christoph Schwedler (ATVplus), Dkfm. Heike Riedel (ORF-Enterprise) und Josef Koinig, Geschäftsführer der BESTSELLER-Newcomer-Agentur des Jahres 2002, Jung von Matt/Donau sowie Albert Sachs und Maximilian Mondel von BESTSELLER/HORIZONT.
Ein ausführliches Interview mit Dirnberger de Felice lesen Sie in BESTSELLER 3/2004, der am 24. März erscheint.
(max)