Benetton sucht „Arbeitslosen des Jahres“
 

Benetton sucht „Arbeitslosen des Jahres“

Start der weltweiten Kampagne "Unemployee of the year" - mit Spot

United Colors of Benetton startet "Unemployee of the year": eine neue, weltweite Kampagne zur Unterstützung nicht berufstätiger junger Menschen. Unter der Schirmherrschaft der "Unhate Stiftung" entstanden, die sich die Förderung einer Anti-Hass-Kultur zum Ziel gesetzt hat, möchte man verbreitete Klischees zur Erwerbslosigkeit von jungen Menschen in Frage stellen und den Glauben an die Kreativität der Jugend in aller Welt mit Nachdruck vertreten. Die Kreation stammt von der hauseigenen Agentur Fabrica in Zusammenarbeit mit 72andSunny Amsterdam. An der "Unhate"-Kampagne von 2011 beteiligten sich laut Benetton 500 Millionen Menschen aus aller Welt.

Laut Alessandro Benetton, dem Vorstandsvorsitzenden der Benetton Group, zeigt die neue Kampagne ein realistisches Bild der heutigen Gesellschaft. Man wolle die Erwerbslosigkeit von Jugendlichen und den potentiellen Konflikt zwischen den Generationen in neuem Licht zeigen und einen Nutzen für das menschliche Kapital der Jugend schaffen. "Wir können die Welt nicht verändern, aber United Colors of Benetton möchte die Stimme erheben, um für die Jugend einzutreten und ihre Kraft und ihren Wert hervorzuheben", erklärt Benetton.

"Unemployee Wettbewerb"

Begleitend lanciert Benetton einen Online-Contest und lädt arbeitslose Menschen zwischen 18 und 30 Jahren dazu ein, Kurzdarstellungen von Projekten (auch künstlerischer Natur) auf der Website der "Unhate Stiftung" einzureichen, wo die Online-Community über sie abstimmt. Im Rahmen der Zielsetzung der Stiftung müssen ihre Ideen zu konkreten sozialen Auswirkungen in ihrer Gemeinschaft führen. Die 100 Projekte mit den meisten Stimmen werden von der "Unhate Stiftung" unterstützt, um ihre Realisierung zu ermöglichen.

Credits:

Kunde: United Colors of Benetton; Kampagne: Unemployee of the year; Agentur: Fabrica, in Kooperation mit 72andSunny Amsterdam: Creative Director, Fabrica: Erik Ravelo; Executive Creative Director/Writer, 72andSunny: Carlo Cavallone; Executive Creative Director/Designer, 72andSunny: Bryan Rowles; Creative Director/Designer, 72andSunny: Paulo Martins; Designer: Patric Franz; Brand Director, 72andSunny: Judson Whigham; Brand Manager, 72andSunny: Frederic Point; Accounting Director, United Colors Communication: Luciana Mattei; Legal Counsel, Benetton Group: Mauro Menardo; Senior Business Affair manager, 72andSunny: Madelon Pol; Print/OOH: Photographer: Anna Skladmann; Executive Producer, Fabrica: Enrico Bossan; Producer: Daria Bonera; Print Producer, 72andSunny: Maria Perez; Studio Designer, 72andSunny: Wendy Richardson; Print Adaptations, Sartori Group: Michele Lunardi; Retouching: Loupe Digital Imaging; Retouchers: Guillaume Koenig/Mark Baxter; Film: Production Director, 72andSunny: Maria Perez; Film Producer, 72andSunny: Neil Henry; Production Company: Smuggler London; Director: Tristan Patterson; Executive Producer: Chris Barrett; Line Producer: Gustav Geldenhuys; Director of Photography: Erik Wilson; Post Production: Glassworks; Producer: Jane Bakx; TK operator: Scott Harris; Flame operator: Kyle Obley; Edit house: The Gentlemen's Club; Editor: Will Judge; Music: Night Creeper by Blackwater; Record company: Sugaroo; Audio Mix: Kaisersound; Producer: Nathalie Tappin; Engineer: Ruben de Winter; DIGITAL: Head of Digital Production, Benetton Group: Gabriele Lunati; Digital Brand Manager, Benetton Group: Vanessa Roccatelli; Digital Creative Manager, Benetton Group: Michela Venturin; Digital Executive, Benetton Group: Anna Mazzer; PLANNING: International Advertising Manager, Benetton Group: Filippo Parisi; Advertising Manager, Benetton Group: Stefania Spinicelli; Digital Media Planner, Benetton Group: Valentina Roat



stats