Bauchgefühl statt Masterplan
 

Bauchgefühl statt Masterplan

#
Manuel Rubey ist einer von fünf Künstlern in der neuen Mini-Kampagne und plaudert aus dem Nähkästchen.
Manuel Rubey ist einer von fünf Künstlern in der neuen Mini-Kampagne und plaudert aus dem Nähkästchen.

Fünf Künstler erzählen im Zuge der internationalen Mini-Kurzfilm-Kampagne ihre Geschichte. Als heimisches Werbegesicht fungiert dabei Manuel Rubey

Gemeinsam mit Serviceplan Campaign X aus München holte sich Serviceplan Austria im vergangenen Frühjahr den nationalen Etat für Mini Austria. Das Team rund um die Geschäftsführer Oliver Vogel und André Felker verantwortet damit im ersten Schritt die Umsetzung der nationalen Launchkampagne des neuen Mini Clubman in Österreich – präsent ist diese bereits seit Mitte September Online, im Radio, im Out-of-Home-Bereich sowie in Independent-Kinos.

Oliver Vogel, Geschäftsführer von Serviceplan Austria, erklärt dazu: „Für unseren neuen Kunden sind wir durch die enge Zusammenarbeit mit Serviceplan Campaign X in München optimal aufgestellt.“ Jürgen Moser, Head of Mini Austria, ergänzt: „Wir freuen uns, mit Serviceplan eine Agentur gefunden zu haben, die nicht nur strategisch und kreativ überzeugt, sondern auch ein integriertes Beratungsteam bietet, welches mit uns durch die Neupositionierung der Marke Mini sowie die anstehenden Produktlaunches gehen wird.“

Fünf Künstlerportraits

In Österreich fungiert Kabarettist, Musiker und Schauspieler Manuel Rubey (bekannt aus „Braunschlag“ oder „Gruber geht“) als Testimonial für Mini. In einem Kurzfilm mit dem Titel „Konsequent radikal“, kreiert von Serviceplan Austria und Vice Alps, erzählt er, nie einen „großen Masterplan“ gehabt, sondern immer auf sein Bauchgefühl vertraut zu ­haben. Er spricht von Sturheit, Radikalität, Konsequenz und der Selbstbestimmtheit, sich auszusuchen, was er machen, oder auch nicht machen will. „Mach was du fühlst“, so sein Aufruf im Auftrag von Mini.

Doch nicht nur in heimischen ­Gefilden, sondern auch in weiteren Regionen wartet die Marke mit der Kurzfilmkampagne auf und greift ­dabei ebenso auf Kreative zurück, die über Instinkt und Intuition sinnieren. Ciquë etwa, eine Gruppe von Architekten und Designern aus Paris, Designerin, Fotografin und Model Ana Kraš aus Belgrad, Alex Zhang Hungtai, kanadischer Musiker mit taiwanesischen Wurzeln und last but not least Scott Campbell, der sich als Tattoo-Artist einen Namen machen konnte.

Die Hard Facts vergessen

Das erklärte Ziel der Kurzfilmkampagne ist, potenziellen Kunden zu vermitteln, ebenso wie Rubey und Co. auf das Bauchgefühl zu hören – auch bei größeren Entscheidungen wie etwa dem Autokauf. Zu finden sind alle Portraits sowie weitere Information unter mini.at/gowithyourgut 
stats