Die Wiener Mediaagentur Initiative (IPG Mediabrands) hat sich zum 1. Jänner 2022 den Media-Etat von Storck für den österreichischen Markt gesichert. Damit geht der Süßwarenproduzent nach über zwei Jahrzehnten Kooperation mit Dentsu Austria neue Wege.
Das Team um Managing Partner Gerald Wittenberger und Michael Märtin übernimmt damit die Mediaplanung sowie -einkauf des Süßwarenherstellers. Im umfangreichen und mehrmonatigen Pitch-Prozess konnte sich Initiative Österreich gegen den bisherigen Etathalter Dentsu Austria (Carat Austria) sowie zwei weitere Agenturen durchsetzen.
'Äußerst motiviert und engagiert'
Storck produziert unter anderem merci, Toffifee, nimm2 und Knoppers. „Wir haben Initiative in unserem mehrstufigen Pitch-Prozess als einen innovativen und proaktiven Partner kennengelernt, der unsere Unternehmens- und Markenziele versteht und die Planung der Maßnahmen darauf ausrichtet“, heißt es seitens Storck. Grundlage der Entscheidung sei zum einen die qualitativ hochwertige, strategische Ausarbeitung der Pitch-Aufgaben, zum anderen die Quantität im Sinne des angebotenen Preis-Leitungs-Verhältnisses. „Darüber hinaus ist uns das Team der Initiative vom ersten Treffen an als äußert motiviert und engagiert begegnet.“
Für Gerald Wittenberger und Michael Märtin, Managing Partner von Initiative Österreich, ist es der erste große Gewinn, nachdem sie gemeinsam im Sommer 2020 die österreichische Leitung der Mediaagentur übernommen haben. „Wir haben das Jahr 2020 für eine Anpassung unserer Positionierung genutzt und mit Storck nun den perfekten Partner gefunden, um unseren Ansatz ,Wachstum durch Markenrelevanz‘ zum Leben zu bringen“, sagt Wittenberger.