Doppel-Gold für Jung von Matt und Draftfcb, DM&B räumt die meisten Trophäen ab – Spar ist Printwerber des Jahres.
Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) hat die besten Print-Anzeigen des Jahres 2009 ermittelt und am 4. März im Wiener Konzerthaus ausgezeichnet. Alle Preisträger und Sujets finden Sie auch im aktuellen HORIZONT (Ausgabe 9, vom 5. März).
Gleich doppeltes Adgar-Gold geht an die Wiener Agenturen Jung von Matt/Donau und Draftfcb Partners. Jung von Matt kann mit Mercedes Benz Österreich den Sieg in der Kategorie Auto und Motor einfahren. In der Kategorie Dienstleistungen landen die Kreativen mit ihrem Kunden Austrian Airlines auf Platz eins und dürfen sich in der Kategorie Handel gemeinsam mit Bipa über einen Adgar in Bronze freuen. Draftfcb Partners kontern für den Kunden Shoe 4 You in der Kategorie Handel mit Adgar-Gold sowie in der Kategorie Social Advertising für Amnesty International.
Ebenfalls Gold-Gewinner und außerdem Spitzenreiter, was die Zahl der gewonnenen Trophäen anbelangt, ist heuer Demner, Merlicek & Bergmann (DM&B). Die Agentur landet in der Kategorie Konsum- und Industriegüter für Agrana – Wiener Zucker auf dem ersten und für den Kunden Leica Shop auf dem dritten Stockerlplatz. Einen weiteren Adgar – nämlich in Bronze – holen DM&B für die OMV und Reporter ohne Grenzen in der Kategorie Social Advertising. In der Kategorie Auto und Motor bremst sich die Agentur mit dem ÖAMTC auf dem zweiten Platz ein.
Zum „Printwerber des Jahres“ wurde die österreichische Spar-Gruppe ernannt, die im Vorjahr kräftig in Anzeigenwerbung investiert hat. Den Adgar in der Kategorie „Best Young Team“ schnappen sich Karolina Kriechbaum und Marco Peis (beide Euro RSCG Vienna) und gewinnen damit das Österreich-Qualifying zum bestYET-Contest, der im Mai in Brüssel über die Bühne gehen wird. Auf dem zweiten und dritten Platz folgen Stefan Öhner und Patrick Tafner (beide DM&B) und Jan-Philipp Alker und Jonathan Schröder (beide Jung von Matt/Donau).
Das Agenturduo Springer & Jacoby und Initiative Media komplettiert den Reigen der Adgar-Gold-Gewinner 2010: Die Werbe- und Mediaprofis triumphieren in der Kategorie „Kreativer Einsatz von Printwerbung“, in der Arbeiten gefragt sind, die über die gängigen Printformate hinaus gehen mit ihrer Anzeige „Tierfalle“ im Auftrag des Österreichischen Tierschutzvereins. Den zweiten Platz in dieser Kategorie belegen DDB Berlin und Mediacom für Ikea Austria. Auf Platz drei folgt die TBWA/Wien mit Labello von Beiersdorf.
McCann Erickson (Kategorie Konsum- und Industriegüter), Wien Nord (Dienstleistungen), Nitsche (Handel) und Lowe GGK (Social Advertising) zeigen jeweils mit Zweitplatzierungen auf, wobei letztgenannte auch noch einen Adgar in Bronze (Dienstleistungen) für die ING-DiBa Direktbank einstreifen kann. Ebenfalls einen dritten Podestplatz belegt die Euro RSCG Vienna (Auto und Motor) mit Peugeot Austria. Die Autobrand kann, dank ihrer Interactive-Agentur Scoop and Spoon und der Mediaagentur OMD, auch einen Erfolg in der neu installierten Sonderkategorie „Kreativer Einsatz von Online-Werbung“ auf Web-Portalen von VÖZ-Mitgliedsmedien einfahren.
Einen Nachbericht zur Gala und zur Adgar-Aftershow-Sause lesen Sie in HORIZONT 10, der am 12. März erscheint. Party-Bilder folgen auch an dieser Stelle in Kürze.