50 Tattoos gegen den Hunger
 

50 Tattoos gegen den Hunger

Zlatan Ibrahimović kassierte im Match Paris Saint-Germain gegen Caen zwar eine gelbe Karte, aber auch einiges an Aufmerksamkeit für sein soziales Engagement

Carmen, Rahma, Antoine, Lida, Mariko und 45 andere Namens-Tattoos zieren den Körper von Paris Saint-Germain-Kicker Zlatan Ibrahimović. Dies sind allerdings nicht, wie man vermuten könnte, Namen seiner Kinder, Familienangehörigen oder Freunde, sondern 50 von derzeit rund 805 Millionen Menschen, die weltweit Hunger leiden müssen. Nachdem sein Team im Match gegen den Verein Caen das 2:2 erzielte, jubelte Ibrahimović und riss sich sein Trikot vom Oberkörper – dafür kassierte er zwar eine gelbe Karte, aber auch einiges an Bewunderung von Fans und auch jenen, die es bislang nicht waren.

"Wenn ich könnte, würde ich mir jeden einzelnen Namen tätowieren", erklärt der Fußballer in einem Spot für das World Food Programme (WFP), der am 15. Februar Online ging. Wohin auch immer er geht, erkennen ihn Fans, rufen seinen Namen und jubeln ihm zu – "aber es gibt Namen, die niemand ruft", kritisiert er weiters. Mit seinen Tattoos - deren Echtheit derzeit allerdings rege diskutiert wird - unterstützt Zlatan Ibrahimović eine Kampagne des WFP, dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen, welches mehr als 80 Millionen Menschen jährlich mit Nahrungsmitteln unter die Arme greift. Mehr dazu hier.
stats