Signal für Kreation: Lukas Grossebner neuer K...
 
Signal für Kreation

Lukas Grossebner neuer Kreativ-Lead bei Accenture Interactive

Daniel Shaked
'Ich verstehe, dass der neue Prozess bei einigen schwer ankommt, die in den 70ern und 80ern das Geld scheibtruhenweise von den Kunden herausgeschoben haben, weil diese keine Ahnung hatten, was wie viel kostet. Aber die sind doch alle super-rich und könnten eh aufhören': Lukas Grossebner im aktuellen HORIZONT-Interview.
'Ich verstehe, dass der neue Prozess bei einigen schwer ankommt, die in den 70ern und 80ern das Geld scheibtruhenweise von den Kunden herausgeschoben haben, weil diese keine Ahnung hatten, was wie viel kostet. Aber die sind doch alle super-rich und könnten eh aufhören': Lukas Grossebner im aktuellen HORIZONT-Interview.

Der international ausgezeichnete Kreative verließ vor zwei Jahren seine eigene mitgegründete Agentur. Seit Anfang Februar ist er nun drauf und dran, die Kreativagenden von Österreichs führender Digitalagentur auszubauen.

Das Exklusiv-Interview mit Lukas Grossebner und Markus Höfinger, MD Accenture Interactive, über die Verzahnung mit Accenture, Egos und Personenkult, weiteres Wachstum und den Zeitpunkt, als sich alles änderte, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des HORIZONT 6/2021. Noch kein Abo? Hier klicken.

Österreichs größte Digitalagentur (gemäß HORIZONT-Digitalagentur-Ranking) will ein neues Agenturkapitel eröffnen und besetzt mit Lukas Grossebner erstmals die Position des Executive Creative Directors. Der 40-Jährige verfügt über langjährige Erfahrung in der Betreuung globaler Marken und internationaler Kunden.

„In anderen Ländern haben wir Kreativagenturen wie Kolle Rebbe oder Droga5 zugekauft, in Österreich werden wir den Markt für integrierte Markenerlebnisse mit Lukas aufbauen“, kündigt Markus Höfinger, Managing Director bei Accenture Interactive Österreich, an.

DMB, DDB und Merlicek&Grossebner 

Grossebner begann seine Karriere bei DMB in Wien und war anschließend bei Jung von Matt Donau und DDB Wien tätig. 2010 wurde er Executive Creative Director bei DDB und gewann für die Agentur nicht nur die ersten Löwen, sondern führte die Agentur auch auf Platz eins in allen österreichischen Kreativrankings. 2014 wurde er außerdem auf Platz 29 des weltweiten BIG WON Rankings der Executive Creative Directors gewählt.

2015 gründete er zusammen mit seinem ehemaligen Arbeitgeber Franz Merlicek seine eigene Agentur namens Merlicek&Grossebner und betreute in dieser Zeit Kunden wie Microsoft, Rewe, Lifeball, Manner, Greenpeace. Nach seinem Ausscheiden 2019 arbeitete Grossebner in den vergangenen beiden Jahren als freier Kreativer für Kunden wie Google, Youtube Music und Apple. Seine Arbeiten wurden in den vergangenen Jahren mit über 300 internationalen und österreichischen Kreativawards ausgezeichnet, darunter Cannes Lions, D&AD, Clio, One Show, LIAA, New York Festival, ADC, Epica, Eurobest, ADC*E, Montreux, Effie und CCA.
stats