Karriere & Expansion: Agentur Liechtenecker w...
 
Karriere & Expansion

Agentur Liechtenecker wächst

Liechtenecker GmbH
Marion Haidacher, Susanne Liechtenecker, Stefan Blumauer, Stephan Fletzberger, und Lukas Kindermann-Zeilinger (v.l.)
Marion Haidacher, Susanne Liechtenecker, Stefan Blumauer, Stephan Fletzberger, und Lukas Kindermann-Zeilinger (v.l.)

Mit sechs Neuzugängen im letzten Jahr macht sich die Agentur personell fit für die Umsetzung der aktuellen Projekte – und führt gleichzeitig eine Unternehmensstruktur mit neu geschaffener Führungsebene ein.

Der Aufstieg von vier Teamheads in der Agentur soll die konsequente Weiterführung des Wachstumskurses markieren: Mit Marion Haidacher als Head of Account Management, Stephan Fletzberger als Head of Development, Stefan Blumauer als Head of UX/UI-Design sowie Lukas Kindermann-Zeilinger als Head of Culture sind die Weichen in personeller Hinsicht gestellt. Alle vier sind seit mehreren Jahren Teil des Unternehmens.

"Ziel der neuen Team-Struktur ist es, den Weg unserer Agentur weiter auszubauen und schon im nächsten Jahr 2022 im Bereich User Experience führend in Österreich, sowie darüber hinaus, zu sein. Entscheidend für die Umsetzung all dieser ambitionierten Schritte und Vorhaben ist das engagierte Team der Agentur, deren Kultur von Eigenverantwortung, Neugier und Inspiration geprägt ist", erklärt Susanne Liechtenecker, Geschäftsführerin der Agentur.

Marion Haidacher ist seit 2015 Teil des Liechtenecker-Teams und betreut Kunden wie Josko, Wiener Städtische oder das Belvedere Museum. Im Fokus hat sie dabei immer die strategische Kundenberatung. Stephan Fletzberger ist bereits seit 2012 bei Liechtenecker tätig. Mit seinem Start als Frontend Entwickler, ist er wesentlich dafür verantwortlich, User Experience bei Projekten bestmöglich umzusetzen. In seiner neuen Verantwortung als Head of Development versucht er konsequent die Limits der Webtechnologien zu pushen.

Seit 2015 bei Liechtenecker ist Stefan Blumauer federführend im UX-Design für Kunden wie Raiffeisen, Josko oder Wiener Städtische und Donau Versicherung tätig. Ergänzend dazu hat er sich eine Spezialisierung im Bereich komplexer Dashboard Systeme sowie Applikationen erarbeitet. Sein Wissen gibt er u.a. in Form von UX-Seminaren im Rahmen der 2021 gegründeten UX-Academy der Agentur Liechtenecker weiter. Lukas Kindermann-Zeilinger ist seit 2016 als Entwickler bei Liechtenecker aktiv. Er verteidigt das Motto "Culture eats strategy for breakfast" und fordert und fördert das gesamte Team, um ein Arbeitsklima zu schaffen, bei dem jeder auch montags gern an seinen Arbeitsplatz kommt, um mit Leidenschaft digitale Dinge und Innovationen zu erschaffen.

Neben der heuer neu gegründeten UX & UI Academy, die mittels Trainings über UX- und UI-Design aufklären und Know-how vermitteln soll, weitet die Agentur Liechtenecker ihr Leistungsportfolio weiter aus und bietet auch die Buchung von UX-Audits an. Damit soll Unternehmen ein Tool zur Verfügung gestellt werden, das die User Experience bestehender digitaler Produkte und Services, wie Websites, Apps und Vertriebs-Lösungen, professionell durchleuchtet und mit Audit-Reports den Inhouse UX-Teams einen Leitfaden mit Handlungsempfehlungen und Maßnahmen zur Optimierung zur Verfügung zu stellt.
stats