Die Kreativwirtschaft ist keine Nische. Gerade aus diesem Grund sollte sie in Österreich als positives Beispiel vorangehen und hohe Maßstäbe setzen.
Dass die kreative Branche keine Nische ist, zeigt einmal mehr der aktuelle Kreativwirtschaftsbericht. Elf Prozent der Unternehmen der heimischen Wirtschaft zählen zur Kreativindustrie. Diese rund 45.500 Unternehmen verbuchen einen Jahresumsatz von 24 Milliarden Euro, was fast vier Prozent der gesamten ökonomischen Leistung entspricht. 20 Prozent dieser erzielten Wertschöpfung entfallen auf die Werbebranche. Und auch wenn die ökonomische Lage, wie in fast jedem Segment, selten so trüb war wie jetzt während des Ukraine-Krieges, der Pandemie und einer Inflation, die so hoch ist wie seit 40 Jahren nicht, bleibt die Branche zuversichtlich.
Wobei sich mit der Suche nach Nachwuchs ein weiteres Problem stellt. Galt der Job in einer Werbeagentur früher als sexy, suchen Agenturen nun händeringend nach Mitarbeiter:innen. Den jungen Generationen ist eine Work-Life-Balance wichtiger als den früheren – und teils sogar wichtiger als der Ve
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.