Sabine Klimpt Eurobest-Trends Kreativer Nutzen statt Koketterie Viele prämierte Arbeiten des letzten Jahres zeigen, wie gemeinsam mit Werbeagenturen erarbeitete Ideen nicht nur in einer abstrakten Werbewelt etwas bewirken, sondern in der Gesellschaft, Umwelt und Inklusion. » von Nora Halwax | Dienstag, 20. Oktober 2020
Sabine Klimpt Keine Pause für den Werbemarkt Altlasten und Neuordnung Die coronabedingten Verluste ziehen sich durch die Bank. Und die Herausforderungen abseits der Pandemie sind ebenfalls noch vorhanden. » von Nora Halwax | Montag, 28. September 2020
Zum goldenen Hirschen Gastkommentar Ciao Briefing. Hallo Thinktank Ein Kommentar für alle, die an die schöpferische Kraft der Kreativität glauben. Sowie für alle Kunden, die schon lange der Meinung waren, dass die Zusammenarbeit mit Agenturen träge und aufwendig sei. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 22. September 2020
Sabine Klimpt Diversität Oben ist noch Luft nach oben So kreativ die heimischen Kreativagenturen sind – bei der Diversität der Mitarbeiter und Manager im eigenen Hause kann es schon etwas kreativer sein. » von Nora Halwax | Montag, 21. September 2020
Sabine Klimpt Rassismus in der Werbung Denken gegen Diskriminierung Verharmlosung gesellschaftlicher Probleme, Rassismus und Sexismus poppen immer noch immer wieder in der Kommunikation von Marken auf. Besonders unerklärlich werden etwa rassistische (Unter-)Töne bei den Werbekoryphäen, die es besser wissen sollten. » von Nora Halwax | Donnerstag, 25. Juni 2020
Sabine Klimpt Geistiges Eigentum Gehört gewürdigt "Mancherorts aufpoppende Schadenfreude“ in der Branche verortet DMB-Patriarch Mariusz Jan Demner, nachdem die Agentur im Streit um die Rechte am Slogan „Ö1 gehört gehört“ den Kürzeren gezogen hat, und findet diese Schadenfreude „zu kurz gegriffen“. Das kann man definitiv noble Zurückhaltung nennen. » von Lukas Zimmer | Dienstag, 09. Juni 2020
Sabine Klimpt Kreative Bühne Improvisation in der Isolation "Radikalität und Relevanz" lautet das Motto der heurigen CCA-Venus. Beschlossen wurde es vor der Corona-Krise, doch bedingt durch diese könnte es gerade treffender nicht sein. » von Nora Halwax | Donnerstag, 16. April 2020
Sabine Klimpt Arbeitsklima Wertschätzung wohlwollend weiterreichen Sie können es manchmal recht gut verbergen – aber Marketer, Werber und Journalisten sind auch Menschen, recht verletzliche offenbar noch dazu. » von Lukas Zimmer | Dienstag, 10. März 2020
Sabine Klimpt Schweinderl-Kampagne Rosa Romantik Die Partnerschaft zwischen Ja! Natürlich und Franz und Rosa Merlicek besteht heuer seit 15 Jahren. Doch begonnen hat alles mit Zweifeln auf beiden Seiten. » von Nora Halwax | Montag, 02. März 2020
Sabine Klimpt / Manstein Verlag Kreativbranche Ohne Lust, Luft und Liebe Aufmerksamkeits-Hingucker der Kommunikation demonstrieren aktuell zugleich auch, wie langweilig viele andere agieren. Warum eigentlich? Leitartikel von Jürgen Hofer, Chefredakteur » von Jürgen Hofer | Montag, 17. Februar 2020
DDB Wien Mehr Mut Rückblick & Vorschau: 'Kreativbranche wird nie mehr so langsam sein' Andreas Spielvogel wurde im Oktober zum neuen Präsidenten des CCA gewählt – und will das Amt nützen, um der Branche "Mut, Dinge neu zu denken" zu machen. Im HORIZONT analysiert er die Dynamik des vergangenen und anstehenden Jahres. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 02. Januar 2020
Sabine Klimpt / Manstein Verlag Pitchkultur Schwarze Schafe Vom Dilemma der Pitchkultur, die nachhaltig ganze Berufsstände schädigt. Und warum daran nicht die Branche in ihrer Gesamtheit Schuld trägt. Leitartikel von Jürgen Hofer, Chefredakteur » von Jürgen Hofer | Montag, 09. September 2019
Sabine Klimpt / Manstein Verlag Agenturmarkt im Wandel Qualität in rauen Zeiten Der Agenturmarkt wandelt sich derzeit auch strukturell. Das wird den Wettbewerb weiter anheizen – mit klaren Erfolgsaussichten. Leitartikel von Jürgen Hofer, Chefredakteur » von Jürgen Hofer | Montag, 17. Juni 2019