
Goldener Hahn 2018: Die nominierten Agenturen stehen fest
238 Einreichungen wurden in einem zweistufigen Jurierungsprozess bewertet. Nun stehen die nominierten Agenturen fest.
238 Einreichungen wurden in einem zweistufigen Jurierungsprozess bewertet. Nun stehen die nominierten Agenturen fest.
Ein kompaktes Gerät namens BrainWaves misst Hirnströme und übersetzt die Daten in quantifizierte Emotionen. Was nach Science Fiction klingt, kann als neues Tool bei der Optimierung von Kampagnen dienen. HORIZONT wagte den Praxis-Test.
Die Deutsche Fußball-Liga und die Bundesliga-Vereine schönen die Zuschauer-Zahlen, indem sie auch Ticketbesitzer… https://t.co/DpqECf58bX
ICYMI: Volkswagen to launch a global creative agency review https://t.co/Z7GyNvuP0p https://t.co/EDgPrfsbuK https://t.co/3gFdLKnsjd
Was sind eure Inspirations-Quellen? https://t.co/tQBeDwKXI8
"Just click accept, ignore those settings" https://t.co/flpRhXmRg0
Pivotal CEO talks IPO and balancing life in Dell family of companies https://t.co/idL0I7onEF by @ron_miller https://t.co/sArwzMvG25
Questlove gets real on creativity and getting older in Ad Age’s music issue. More here: https://t.co/H0V2sTquZb https://t.co/HpEcidTVd2
ICYMI: Facebook answers some questions Zuckerberg didn't in testimony https://t.co/MC8EZL8cm3 https://t.co/goMmhW3g3G
Die "turi2 edition Netze" nimmt das Wort "Netzwerken" ganz wörtlich: Fischer Michael Thürke zeigt im Video von Joha… https://t.co/0cZYz8Dnme
The resemblance to beef is the Impossible Burger's claim to fame. It may also be its bane https://t.co/OLeFsci3Ep https://t.co/55zSOt5zzo
Eröffnet wurde der dritte und letzte Festivaltag musikalisch. Das Intro in den Tag bestreitete das talentierte Brüderpaar unter den jungen Nachwuchspianisten Emil & Max Weller, bevor ProSiebenSat.1 PULS 4-CFO Bernhard Albrecht und Genetiker Markus Hengstschläger die Gäste begrüßten.
Blockchain-Experte Julian Hosp gab den Besuchern des 4gamechangers Festival einen Einblick, welche Charakteristika einen disruptiver Unternehmer braucht.
straberger conversations gmbh hat mit datadoku.at eine Lösung für Unternehmen entwickelt, um die DSGVO-Vorgaben bis zum Stichtag 25. Mai einfach umzusetzen.
Seit 1990 hat "People" jedes Jahr eine "schönste Frau der Welt" gekürt - doch damit ist nun Schluss. "Dieses Jahr benennen wir das Heft um in 'Schönheits-Ausgabe', um klarzustellen, dass es kein Schönheitswettbewerb ist", teilte die Redaktion mit.
Das Programm des 4gamechangers Festival befindet sich in voller Fahrt. HORIZONT zeigt die besten Bilder von Tag 2.
Anlässlich der bevorstehenden Landtagswahl in Salzburg analysiert das Medienbeobachtungsunternehmen META Communication International die Social-Media-Performance der wahlwerbenden Parteien und deren Vertreter.
Mit der neuen Werbeform Pur Poll in Form von Abstimmungen soll die Interaktion mit dem Webcontent von Werbekunden deutlich erhöht werden.
Erstmals wird auch die Kategorie PR ausgetragen. Zudem gibt es eine neu konzipierte Award-Show, die am 3. Mai in der Wiener Gösserhalle stattfinden wird.
Nach europäischen Erfolgen wie "Dark" und "Black Mirror" setzt Netflix 2018 weiter auf europäischen Content. Aus Deutschland kommt etwa "Die Welle" in Serienform, basierend auf dem gleichnamigen Film. Damit wappnet sich Netflix für kommende EU-Regeln und gegen die starke Konkurrenz.
Auch im Vorfeld der Auktion im Herbst sind Absprachen verboten. Wer sich nicht an die Regeln hält, kann aus der Versteigerung ausgeschlossen werden.
Die Mediengruppe Österreich erwirbt umfassende Übertragungsrechte als Partner des ORF. Neben dem runden Leder rollt nun auch die Vermarktung an. HORIZONT hat exklusive Einblicke.
Sowohl Norbert Kettner (Wien) als auch Helmut Miernicki (NÖ) wurden von den Landesregierungen als Stiftungsräte bestätigt. Damit sind alle neun Bundesländer-Vertreter bestimmt.
Das 4gamechangers Festival hat begonnen. HORIZONT zeigt die besten Bilder des ersten Tages.
In einem Facebook-Posting verkündet Georg Renner, dass er Addendum verlässt, um ab Sommer in der Kleinen Zeitung über Innenpolitik zu berichten.
Die Geschäfte beim Wirtschafts- und Finanznachrichtenportal "Business Insider" laufen besser als erwartet, weitere Zukäufe sind geplant. Allgemein will der Konzern bei Onlinewerbung stark wachsen.
Die deutschen Kabelnetzbetreiber haben ihren Kundenstamm kräftig ausgebaut. 2017 sei die Zahl der Breitbandkunden um rund 500.000 auf 7,7 Millionen gestiegen, ein Zuwachs von 7 Prozent, teilte der Branchenverband Anga am Mittwoch mit. Kabelkunden buchen demnach vor allem hohe Bandbreiten. Über 40 Prozent fragten Anschlüsse zwischen 100 und 400 Megabit pro Sekunde nach.
Die FPÖ-Attacken auf den ORF beschäftigten am Mittwoch auch die Regierungsspitze. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) sprachen sich nach dem Ministerrat für eine Versachlichung der Debatte aus. "Emotionen runter", meinten Kurz und Strache unisono und folgten damit dem internen Wording, das zuvor schon Medienminister Gernot Blümel (ÖVP) verwendet hatte.
Wie innovieren bereits bestehende Unternehmen? Welches Umfeld muss das Management schaffen, damit Innovation in einem Betrieb nachhaltigen Erfolg bringt? Und was kann die Kommunikation im Innovationsprozess leisten? Diese Fragen stellte der Gründer des Internationalen Forums für Wirtschaftskommunikation, Rudolf J. Melzer, einer Experten-Runde aus Wissenschaft, Wirtschaft und Medien dieser Tage bei Henkel CEE in Wien.